Lernen und Motivation leiden aktuell sehr im Homeschooling Die schulische Leistung wird im Homeschooling immer mehr zur Herausforderung. Die Motivation …
BegabungsBlog
Kinder, Jugendliche und Erwachsene lieben Hörbücher. Geschichten entführen uns in fremde Welten und fördern die Fantasie. Ganz nebenbei wird das …
Lesen und rätseln Bücherdetektive Die Lesekompetenz ist eine sehr wichtige Fähigkeit um in der Schule die Aufgaben bearbeiten zu können. …
Ich denke an dich! Organisiere statt einer Geburtstagsfeier eine Girlande aus Geburtstagskarten. Unendlich viele liebe Grüße finden Platz, wo sonst …
Konzentration gilt als Garant für Schulerfolg.Mit Hilfe von Spielen und verschiedenen Übungen lässt sich die Konzentration deutlich verbessern. Gemeinsam Rückschläge …
Minderleistung kommt bei hochbegabten Kindern und Jugendlichen immer wieder vor. Eng verbunden mit der Leistung ist das Gefühl. In diesem …
Jugendliche Mädchen werden sich in diesem Buch wiederfinden, wenn sie sich mit ihrem Körper nicht im Einklang befinden.Hohe Begabung, viel Sensibilität …
Buchtipp für schlaue Kids: Stephen Hawking nimmt uns mit auf die Reise in das Universum. In diesem Sachbuch über die …
Bewährt im Jugendcoaching Gravity MazeIm Jugendcoaching nutze ich gerne Knobelspiele. Die Jugendlichen haben Freude und Herausforderung gleichzeitig. So kommen wir häufig …
Netzfund im Netzwerk Unterricht online gestalten Im Internet haben wir heute diesen tollen Impuls für Lehrerinnen und Lehrer gefunden. Er …
Herzlich Willkommen – Beratung unter freiem Himmel Beratung ohne Maske? Mit Abstand und ausreichend frischer Luft? Dieser Wunsch ist verständlich und …
Corona und persönliche Beratung Stühle rücken auseinander, die Gemütlichkeit und Professionalität bleibt. Mit einem Blick in unsere Beratungsecke sehen wir …
Auswirkungen von Tablet und Co. Antrieb und Ausdauer sind wichtige Faktoren zum Erfolg Laptop als Kreativkiller? In unseren Kursen und …
Veranstaltungshinweise in Osnabrück Unsere Kolleginnen von Grips und Co haben wieder einige gelungene Veranstaltungen geplant. 1. Elternseminar „Soziale Erfahrungen von …
Warum kommt es nicht zur Leistung? Viele Eltern erleben ihre Kinder aktuell jeden Tag im Schulalltag im Umgang mit den …
Corona bringt einen neuen Anfang – Blick in meine Erfahrungen Das Schulleben hat sich verändert. Meine persönlichen Ängste und Sorgen waren …
Statt Ehrenamt Herzlich Willkommen! Begabungsblick Online Das Ehrenamt pausiert – aber wir wollen nicht länger warten. Mit „Diversity Hochsensibilität Hochbegabung …
Wir sehen uns online! Herzlich Willkommen! Begabungsblick Online Liebe Eltern, ein Virus hält uns in Atem und alte Planungen passen …
Begabungsblick Online Herzlich Willkommen! Begabungsblick Online Der Corona Virus legt die Welt lahm, oder weckt uns auf? Neben Angst und …
Veranstaltungshinweise in Osnabrück Veranstaltungen Veranstaltungen Unsere Kolleginnen von Grips und Co haben wieder einige gelungene Veranstaltungen geplant. Fortbildung für MitarbeiterInnen …
Eilig Grundschüler und Vorschüler gesucht Neuer Kurs! Blick ins Marburger Konzentrationstraining Trainings für Kinder und Jugendliche: 08.05., 29.05., 12.06., 19.06., …
Fachvorträge und Austausch „Kleine Menschen – große Persönlichkeit “ Hochbegabung: Fachvorträge und Austausch 10 Jahre DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover 5. Tag für …
Vereine bieten überregionale Kontakte Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) Die DGhK ist bundesweit tätig und bietet im …
Mythos oder Realität? Hohe Sensibilität als Chance sehen…! 06.03.2020 Hohe Sensibilität: Mythos oder Realität? – Auswirkungen auf den Alltag Hohe …
Wahrnehmung in Bewegung Kopf und Bauch als Team Kopf und Bauch als Team 24.04.2020 Kopf sagt ja und Gefühl nein …
Kriminelle Katzen Cat Crimes im Begabungsblick Cat Crimes ist ein kniffliges Logikspiel für einen Spieler. Wie bei den vielen Logikspielen …
Trainings haben begonnen… Marburger Konzentrationstraining MKT Hochbegabte Kinder im Training In der letzten Woche sind zwei Kurse Marburger Konzentrationstraining gestartet. …
Herzlich Willkommen! Kurse starten …. Willkommen im Begabungsblick! Herzlichen Dank an dieser Stelle für so viel Vertrauen in unsere Arbeit! …
Gefühle als Bild Ich hatte einen schwarzen Hund… Sorgen, Angst oder Depression? beschreibt depressive Gefühle, die Auswirkungen und Möglichkeiten des …
Workshop für Sprech- und Stimmtraining Sprechen Sprech- und Stimmtraining und verstanden werden! Ein Training kann helfen als Referent, Chef oder …
Herausforderungen schaffen, Gemeinsame Interessen JuniorAkademien In Deutschland finden in jedem Jahr JuniorAkademien statt. Sie sind eine willkommene Herausforderung für viele …
Jugendliche im Austausch „Guter Vorsatz 2020 – mein Ziel“, SWISH im Begabungsblick das war unser Thema für heute. Begonnen haben …
Mogel Motte – Regeln kennen und Chancen nutzen Mogel Motte – ein voller Spaß Mogel Motte ist ein dynamisches Spiel …
Dobble – Übereinstimmung finden! Dobble – Spaß Dobble – die Regeln sind schnell verstanden. Egal welche Karte, es gibt zur …
Lauftraining für den guten Zweck Sei dabei am 02.01.2020! Die Richtung stimmt! Hier eine Einladung von Iris Ronge Treffpunkt: …
Termine Marburger Konzentrationstraining MKT Das Marburger Konzentrationstraining hat Tradition! In bewährter Qualität geht es ins Neue Jahr und für Februar …
Begabungsblick Ein Weg entsteht beim Gehen… Weg… Es war ein gutes Jahr für Begabungsblick. Viele schöne berührende Momente konnten wir …
Nur einen Stein bewegen – Platzwechsel Zwölf Karten und acht Figuren – Herausforderung pur! Eine Figur wechselt ihren Platz und …
Gefühlskompetenz Training GKT Good bye… Selbstmanagement für unsere kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In zwei Gruppen haben wir ein neues Angebot …
In unseren Fortbildungen zum Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) kamen Claudia und ich in Kontakt mit dem Thema Embodiment. Im Rahmen der Kurse …
Blick ins Training Für Freunde backen… Wohlfühlen – ein wichtiger Faktor! Hochbegabte Jugendliche sind eben auch „nur“ Jugendliche, die es …
Blick ins Training Wohlfühlen im Training mit Freunden Zuschauer im Training Wer Gefühle wahrnehmen möchte, muss sich in erster Linie …
SWISH Flexibel denken von allen Seiten… Lieblingsspiel nach dem Training Swish® – Das rasante knifflige Kartenspiel der Firma Thinkfun ist derzeit …
Konzentriert in Hannover Ein Training zieht um! Lieblingsspiel nach dem Training Das Marburger Konzentrationstraining ist zuverlässig immer in Pattensen. In …
Neues Rathaus Hannover Veranstaltungstipp aus dem Netzwerk! Robotik in Hannover Das Thema Robotik wird immer größeren Raum einnehmen. Fachleute werden …
Flurfrühstück Unternehmerinnen im Gespräch Begabungsblick im Austausch mit anderen Unternehmerinnen Begabungsblick „wohnt“ im Unternehmerinnen Zentrum Hannver (UZH). Was ursprünglich nur …
„Autismus und das Kommunikations-Ding“ Unsere erstmalige Teilnahme „Hochbegabung“ trifft „Autismus“ Die Zusammenarbeit zwichen dem ZAK findet schon länger statt. Es gibt …
Auch für hochbegabte Kinder/Jugendliche Eltern UND Kinder/Jugendliche! Fachtag für Eltern und Experten Das Marburger Konzentrationstraining leben wir so, dass einerseits …
Fachtag Impulse und Austausch Fachtag für Eltern und Experten Der 11. Osnabrücker Aktionstag findet wieder statt. Die Kolleginnen von Grips …
Start im September 2019 Vorbereitung – Infoabend Überall laufen die Vorbereitungen. Schultaschen werden gepackt, Blöcke und Stifte erneuert sowie lange …
Hochbegabung, immer gute Leistung? Erstes Treffen… Im Juni trafen sich erneut sechs Jugendliche bei uns in der Praxis zu einem Austausch auf …
Hochbegabung – immer außergewöhnliche Leistung? Erstes Treffen… Austausch hochbegabte Erwachsene Austausch hochbegabte Erwachsene Hochbegabung – immer außergewöhnliche Leistung? Hurra! Unser …
Hochbegabung, immer gute Leistung? Erstes Treffen… Sechs Jugendliche haben sich am vergangenen Freitag bei uns in der Praxis zu einem Austausch …
Laufen – Freizeitspaß, Teamsport oder Einzeldisziplin? Meine Laufbegeisterung begann im Januar 2018 und bereits im April 2018 habe ich kurz …
Beratung in der Grunschule Die Richtung stimmt! Ein kleiner Text, der die Besonderheit des Beratungsalltags zeigt. Ein kleiner Blick hinter …
Neues Angebot ab Januar! NEU! Gruppen im Austausch! Immer wieder die gleichen Impulse: „Bitte bietet Austausch für Erwachsene“ – „Bitte …
Ein Wochenende für die DGhk Intensive Tage in Hannover Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (kurz: DGhK) hatte …
Jede Gruppe ist anders! Immer gleiches Material – immer unterschiedlich Marburger Konzentrationstraining Der Ablauf vom Training ist formal immer gleich: …
Richtige Schulwahl Heute plaudere ich mal wieder aus dem „Nähkästchen“. Ja, auch meine Kinder gehen noch zur Schule. – Ja, …
Danke für die Werschätzung Die schöne Seite der Beratung Vor einigen Tagen erhielt ich ein dickes Lob und bin noch …
Hochbegabung in Osnabrück! Deine Stimme zählt! Liebe Familien, Liebe Interessierte, helft mit eurer Stimme und sagt 10mal „Ja“ zu Grips …
Hochbegabung in Osnabrück! Tag der offenen Tür – schnuppern kommen! Erika Schnieders und Sabine Hogrebe sind weit über die Grenzen …
Ein Blick hinter die Kulissen – Die Vorbereitungen für unser Training am Wochenende laufen auf Hochtouren. Kristian Stelter hat bereits …
Hochbegabung in verschiedenen Perspektiven Frau Dr. Baudson beantwortet Fragen und gibt Ausblicke zum Thema Diagnostik und Intervention. Der Beitrag ist …
Sketchnotes Wohin führt es mich? Schon seit zwei oder drei Jahren bin ich begeistert von Sketchnotes. Ich schreibe begeistert, nicht …
Erwachsene entdecken die eigene Begabung Am 26.09. fand der erste Themenabend statt, in dem es ausschließlich um die Begabung von …
Wahrnehmung der Verteilung Heute begenet mir im Netz ein Artikel über Frauen. „Ich kann nicht mehr.“ ist eine gute Überschrift …
Freizeitgestaltung, so? Die perfekte Nutzung der neuen Medien – schon in jungen Jahren sind viele Kinder und Jugendliche mit Begeisterung …
Forder in der Grundschule Heute hat der Forderunterricht einmal wieder mehr gezeigt, wie wichtig er ist und auf wie viele …
Ein Angebot für Erwachsene Am 26.09. startet ein neues Angebot für Erwachsene bei uns. Aus Gesprächen mit Eltern von hochbegabten …
in der Grundschule Ein Blick in eine Gruppe Heute ist eine besondere Forderstunde. Keine Herausforderung wie Scratch oder Präsentation erstellen. …
Maker Faire Hannover 2018 Sonntag ist häufig Familienzeit. Diesmal haben wir die Chance genutzt und sind mit den eigenen Kindern …
6. Münsterscher Bildungskongress Das Thema Begabung hat viele Facetten und das icbf richtet inzwischen den 6. Bildungskongress aus. Professionelle Beiträge …
Hochbegabung Morgen ist der erste Elternabend für das Marburger Konzentrationstraining. Heute hat meine Tochter die Hausaufgabe für die Eltern gebastelt. …
Diese Frage beschäftigt das Netz Intelligenz ausschließlich von der Mutter? Hochbegabung Immer wieder tauchen im Netz Berichte auf, dass die …
– Entdeckertag für große und kleine Leute! Sehen wir uns im Unternehmerinnen-Zentrum? Willkommen in Hannover-Linden! Fachvorträge Attraktive Vorträge zum Kennenlernen …
Spendenaufruf! Hilfe für Helfende… Unsere Kolleginnen teilen mit: „Grips & Co. macht mit bei der Aktion „Unser Projekt“ der Stadtwerke …
Don’t give up! Eine junge Frau beeindruckt… mich heute spontan sehr. Zufällig finde ich in unserem Netzwerk einen musikalischen Beitrag …
Persönlichkeitszugänge als Schlüssel Ein Gymnasium nimmt eine neue Perspektive ein Dafür haben etwa 70 Kolleginnen und Kollegen am letzten Ferientag …
Begabungsförderung als Zukunftsperspektive Hochbegabung – was ist wichtig für die Entwicklung? Unsere langjährigen Kolleginnen Erika Schnieders und Sabine Hogrebe sind …
Termine für das 2. Halbjahr „Konzentriert läufts wie geschmiert“ – der Lösungssatz in einer Konzentrationseinheit des Marburger Konzentrationstrainings ist gleichzeitig …
Begabungsblick zu Gast im Zentrum für Autismus-Kompetenz Besonderheiten, Konzentration, Hochbegabung und Autismus Hochbegabung und Konzentration Im letzten Jahr haben Simone …
5. Familientag Einflüsse auf Konzentration Hochbegabung und Konzentration Heute war ich für den Regionalverein Ostwestfahlen-Lippe der Deutschen Gesellschaft für das …
Lernbegleitung statt pauken! Lernen durch Technik Lernen braucht Beziehung. Gestern war es im Ehrenamt wieder ein großes Thema: „Minderleistung – bei …
Kleine Gruppe – schneller Anfang! Intensiv und Basic Veränderung braucht Training! Mit dem neuen Angebot, das Selbstmanagement Zürcher Ressourcen Modelle …
Wissenschaftliche Nachweise Ja, nein, vielleicht… Veränderung braucht Training! Zu vielen Themen gibt es immer viele Meinungen, Erfahrungen und auch unterschiedliche …
Impuls: Gefühle und Ziel „Selbstmanagment und nicht… Veränderung braucht Bewegung … zufällig durch andere Management.“ Das ist wohl der Lieblingssatz …
Labyrinth 136 Eltern entdecken ihre Hochbegabung Neue Impulse – neue Ideen Eltern hochbegabter Kinder – selbst hochbegabt? unter diesem Titel …
Claudia Völkening und ich haben mal wieder, wie wir es regelmäßig tun, die Rückmeldungen aus unseren Trainings, Coachings und Anfragen …
Bild schlägt Komplexität Sketchnotes treffen Aussagen Ideen bekommen ein Bild … und sind keine Kunst! Jeder der einen Kreis, ein …
Selbstmanagement – ZRM „Selbstmanagment und nicht… Veränderung braucht Bewegung … zufällig durch andere Management.“ Das ist wohl der Lieblingssatz von …
Ohne Bewegung bewegt sich nichts… Unterstützung ist sooo wichtig! Veränderung braucht Bewegung Ziel erreicht! Aber wie? Die Vorbereitung: Unterstützung von …
Ohne Bewegung bewegt sich nichts… Den Kopf frei bekommen – Ziele erreichen?! Veränderung braucht Bewegung Ja, ich gebe es zu: …
Hochsensitivität und Hochbegabung Vortrag in Osnabrück Unsere geschätzten Kolleginnen Erika Schnieders und Sabine Hogrebe veranstalten – mal wieder – einen …
Gesichter von Hochbegabung 40 Jahre Beratung für Eltern hochbegabter Kinder Respekt! Seit 40 Jahren besteht die Deutsche Gesellschaft für das …
World Voice Day World Voice Day World Voice Day Unsere Kollegin aus dem Unternehmerinnen Zentrum Hannover führt am 10. April …
Gesichter von Hochbegabung 40 Jahre Beratung für Eltern hochbegabter Kinder Gesichter von Hochbegabung Eine beachtliche Leistung, die würdig gefeiert wird! …
ICH – Kopf UND Bauch zählt Im März fanden zwei der drei Termine unseres Trainings ZRM® für junge Menschen statt. …
ICH – Kopf UND Bauch zählt Am ersten März Wochenende war es endlich soweit. Nachdem wir zwei Tage zuvor die …
geplaudert… Mit der Muschel zur Zielerreichung. Am Wochenende hatten Kristian Stelter und ich die seltene Gelegenheit am eigenen Selbstmanagement zu …
Training findet statt! In der nächsten Woche starten wir mit zehn Jugendlichen das Training Selbstmanagement für Jugendliche nach den Methoden …
… übere eine gute Rückmeldung MKT im Begabungsblick … eine Mutter nach dem Infoabend zum Marburger Konzentrationstraining (MKT) am heutigen …
Altes Spiel neu in Form Zocken, Tricksen – Sieg! Black Jacky Begabungsblick Viele kennen sicher noch 17 und vier aus …
… mit der DGhK zur Didacta Beratung für die DGhK Sehr gern präsentieren wir die DGhK* gemeinsam mit unseren bundesweiten …
Rückblick auf den Infoabend! Gefühle erkennen und einordnen Die Gefühlsbilanz ist eine Methode aus dem Zürcher Ressourcen Modell – ZRM®. …
Begabung ist eine Chance! Begabung ist kein Problem! Begabungsblick verfügt über ein großes Netzwerk und wir teilen es gern mit …
Rückblick auf den Infoabend! Mit sich selbst besser zurechtkommen… Kristian Stelter begrüsste die TeilnehmerInnen und gemeinsam stiegen wir direkt mit …
Begabung ist eine Chance! Begabung ist kein Problem! Eines haben alle Eltern, Pädagogen und Jugendliche die zu uns kommen gemeinsam: …
Selbstmanagement – ZRM Selbstmanagement ZRM-J Erklärbär – Selbstmanagement Demnächst startet ein Training Zürcher-Ressourcen-Modell (ZRM) für Jugendliche. In der Schweiz ist …
Hochbegabte Kinder = Hochbegabte Erwachsene? In der Impulswoche „HB Kinder entspannt und schlau durch die Schulzeit begleiten“ von Susanne Lausch …
Familie-Bildung-Freizeit DGhK-Familien-Bildung-Freizeit* – schon vorbei! Es war eine schöne Zeit. Jugendliche konnten Kontakte pflegen und neue Jugendliche kennen lernen. Gemeinsam …
Hochbegabte Kinder = Hochbegabte Erwachsene? Während der DGhK-Familien-Bildungs-Freizeit in der Bildungstätte St. Martin in Germershausen hielt ich einen Vortrag mit dem Titel …
Familie-Bildung-Freizeit DGhK-Familien-Bildung-Freizeit* – ein Wochenende mit hochbegabten Kindern und deren Eltern ist vorbei und jetzt sind alle Vorbereitungen für die …
Marburger Konzentrationstraining und was aus den Familien wurde… Ein Mädchen aus dem letzten Marburger Konzentrationstraining (MKT) kommt mir heute in …
Familie-Bildung-Freizeit DGhK-Familien-Bildung-Freizeit* – ein Wochenende von insgesamt zweien ist beendet. Siebzig TeilnehmerInnen hatte Glück und konnten einen Platz bekommen. Qualifizierte …
Dezember ist nicht nur Weihnachtszeit, sonder auch Zeit für Neuausrichtung. Vermehrt bin ich in diesem Monat in Schulen unterwegs. Pädagogen …
„Konzentriert läufts wie geschmiert“ – der Lösungssatz in einer Konzentrationseinheit des Marburger Konzentrationstrainings ist gleichzeitig das Motto dieses Trainings. In …
In diesem Jahr ist mein Praxisratgeber für die Grundschule „Hochbegabte Schüler erkennen, verstehen & fördern“ im AOL erschienen. Im November …
Besonderheiten beim kleinen Ben (5 Jahre, letztes Kita-Jahr) haben die Eltern veranlasst, Ben am Marburger Konzentrationstraining teilnehmen zu lassen. Kurz …
In einer KGS in der Region Hannover fand zum zweiten Mal ein Gespräch statt, in dem es um den Schüler …
Am 08.11.2017 hatten wir im Rahmen der Reihe Ein Thema – Eine Stunde zu „Chancen der Potentialanalyse TOP“ eingeladen. Die Praxis war schon …
Ein Thema – Eine Stunde In unserer Praxis im Unternehmerinnen Zentrum Hannover fand am 26.10.2017 wieder ein Abend der Reihe Ein Thema …
Ein Thema – Eine Stunde Eins verbindet uns sicher alle: immer wieder haben wir Ziele, die gut durchdacht, logisch und …
Konzentration, der Schlüssel zum Lernen. Konzentrationstraining – diesmal mit einem großen Teil hochbegabter Kinder, die sich ganz normal fühlen können. …
Hochbegabung in der Schule – so kann es gut gelingen! Impulswoche Hochbegabung und Schule Impulswoche mein Beitrag zum Thema Hochbegabung …
Chancen der Potentialanalyse TOP Ein Thema – Eine Stunde Am 07.09.2017 fand der erste Themenabend der Reihe Ein Thema – …
Praxiseröffnung Von der Vision in die Praxis Ein Traum wird wahr und ein eigener Praxisraum Wirklichkeit. Vor einiger Zeit saßen …
Chancen der Potentialanalyse TOP Ein Thema – Eine Stunde Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir im November in unserer Reihe …
Ein Traum wird wahr und ein eigener Praxisraum Wirklichkeit. Von Pattensen nach Hannover – für eine Erweiterung des Angebotes. Aus …
Praxisangebot kurz vorgestellt – Ihre Chance für Fragen und kostenfreie Information! Der Praxisschwerpunkt liegt in der Unterstützung von Eltern, Kindern, …