Sie haben Fragen zu Hochbegabung oder Persönlichkeitsentwicklung? Wir unterstützen Familien, Jugendliche, Erwachsene und Pädagogen auch bei anspruchsvollen und unsicheren Fragestellungen. Wir suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen und Wegen die jeweiligen Herausforderungen zu meistern.
Hochbegabung, die Diagnose oder Vermutung führt bei vielen Eltern zu Fragen, Unsicherheiten und dem Bedürfnis nach individueller Information und Begleitung. Wir erklären Bedürfnisse und Verhaltensweisen von hochbetagten Kindern und Jugendlichen und erläutern Herausforderungen im Umgang mit Ihnen.
Jugendliche finden mit BegabungsBlick heraus, wo ihre Stärken liegen und wo noch unerfüllte Bedürfnisse. Sie lernen, dass fehlende Akzeptanz auch in Unwissenheit und fehlenden Vorstellungsverständnis für die Bedürfnisse eines Hochbegabten liegen kann und wie sie sich mit diesem Wissen in der schulischen Gemeinschaft besser zurecht finden können.
Hochbegabte Erwachsene, egal ob sie von ihrer Hochbegabung schon lange wissen, es erst kürzlich erfahren haben und es auch noch nicht sicher wissen finden bei uns Antworten auf die vielfältigen Fragen zu Hochbegabung und Persönlichkeit.
Pädagogen erfahren wie in der Klasse oder Gruppe die Bedürfnisse von hochbegabten Kindern und Jugendlichen gut berücksichtigt werden können. Sie erhalten grundlegende Informationen und praktische Tipps aus dem Schulalltag für ihren alltäglichen Umgang. Durch das erworbene Wissen werden neue Perspektiven und breitere Handlungsspielräume möglich.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.