Adventskalender Hochbegabung
Hochbegabung in der Familie bringt manchmal Herausforderungen mit sich.
✨ 0,00 €
✨ 24 Tipps
🎁 Geschenk an Weihnachten und Nikolaus
Es sind alle Eltern mit hochbegabten Kindern willkommen. Aber auch deren Lehrkräfte und Erzieherinnen, Therapeuten, Psychologen, Beraterinnen und alle anderen interessierten Institutionen
Intelligenzdiagnostik braucht Erfahrung im Umgang mit hochbegabten Kindern. Eltern erhalten am Testtag eine Beratung, damit sie noch am selben Tag erste Schritte einleiten können.
✅ Vormittags Diagnostik
✅ Mittags Auswertung
✅ Nachmittag Beratung
✅ Bericht per Post
✅ Lehrergespräch inklusive
Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen. Achtung! Persönlichkeit im Blick, damit Lösungen auch passen.
Gerne beantworte ich deine Fragen auch vorab. Melde dich gern!
Noch zwei Plätze!
Im November starten die nächsten Trainings für das Marburger Konzentrationstraining in Hannover.
Noch sind Plätze frei und dein Kind kann dabei sein.
Damit sich langfristig etwas ändert, ist das beliebte Elterncoaching in der Gruppe wieder mit dabei.
1. Elternclub Hochbegabung online – ECHO
ECHO Elternclub Hochbegabung Online – Austausch, Expertinnen und Vertrauen. Das erwartet dich:
✅ Austausch mit Eltern hochbegabter Kinder – normal sein
✅ Regelmäßig Impulse bekommen – Familienleben entwickeln
✅ Fragen stellen und Beratung erhalten – individuell in der Gruppe
Das ist was für dich!
🧾 2 x monatlich live
🧾 24/7 Austausch
🧾 Expertinnen geben Rat
Endlich normal mit anderen Eltern reden.
Diagnostik
Ist mein Kind hochbegabt?
Hochbegabung ist ein großes Wort, das in den Medien außergewöhnliche Personen darstellt. Eigentlich löst es inzwischen bei einigen Eltern und auch Pädagogen eher Angst aus. „Hilfe, kann ich einem Genie gerecht werden?“
Hochbegabung ist aber auch, eine Person die Freunde möchte, Interessen verfolgen mag, vielleicht gerne lacht und albern ist, lange diskutiert oder sehr genau arbeiten möchte. Hochbegabte Kinder können laut und leise sein, genau arbeiten oder lieber mit den Mitschülern spielen. Wichtig ist, nicht nur die (vermuteten) Talente zu fördern sondern das gesamte Kind mit seinen Bedürfnissen zu sehen. Falls die Haltung dir gefällt, dann passen wir zusammen. Mit dem Mix aus verschiedener Diagnostik und der Beobachtung sehen wir das ganze Kind. Gemeinsam finden wir im Anschluss passende Ideen zur Unterstützung.
Persönlichkeitsdiagnostik

Diagnostik für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren:
Persönlichkeitsdiagnostik TOP
„Wie tickst du? –
Was brauchst du?“
Neben den guten Gesprächen mit Jugendlichen und Eltern bietet ein weiteres Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern weitere Möglichkeiten zur Unterstützung. Die Erfahrung zeigt, viele Pädagogen helfen gerne und nehmen Ideen mit auf. Nach elf Jahren in einer Grundschule als pädagogische Mitarbeiterin kenne ich sowohl die Situation der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrpersonen. Kommen wir also ins Gespräch!
Neue Kurse 2023
Endlich normal sein und mit anderen Hochbegabten eine gute Zeit verbringen. Spiele verbinden uns, aber auch Gespräche über eure Themen. Die Eltern tauschen sich aus und bekommen Beratung in der Gruppe.
Neue Termine 2023!
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich in Hannover und die Eltern online per Zoom.
Kleine Gruppen. Plätze sind begrenzt.
Gerne kannst du dich auf der Liste eintragen und immer die aktuellen Kursbeginne bekommen.
Hochbegabung und Persönlichkeit zusammen denken

Hochbegabung und Leistung werden häufig in einem Satz genannt. Ja, Hochbegabung kann zu außergewöhnlich hoher Leistung führen. Wichtig ist dabei das Wort „kann“. Ob es dazu kommt, das hängt von einigen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt die eigene Persönlichkeit und auch wie die Eltern und Lehrer darauf reagieren. Eine weiterer Einflussfaktor sind die Chancen die gegeben werden. Was wäre Mozart ohne Musik geworden?
Viele Eltern wünschen sich nicht unbedingt eine herausragende Leistung, sondern ein glückliches Kind das Freunde findet und zufrieden in der Schule ist. Sie wünschen sich, dass das eigene Kind Wut überwindet oder Zweifel hinter sich lässt. Dabei bekommt der Umgang mit den eigenen Gefühlen eine zentrale Rolle.
Was braucht dein Kind um mutig zu sein? Eher Struktur oder Freiheit? Eher Zeit für eigene Gedanken oder die Erfahrung? Wie ist gerade der Stresslevel? Ist Leistung aktuell gerade möglich, oder braucht es vor neuen Herausforderung weniger Stressfaktoren?
Seit 2017 biete ich Beratung zum Thema Persönlichkeit an und dabei hilft es mir sehr gut, mit einer wissenschaftlichen Diagnostik direkt auf den Punkt zu kommen. Die Persönlichkeitsdiagnostik TOP und die Diagnostik Lernkompetenz sind schon lange hilfreiche Instrumente, um Stärken aufzudecken und anzunehmen. Zusammen mit einem IQ-Test kann seit 2022 die Beratung noch besser werden. Die Beobachtungen aus der Diagnostik sowie die Ergebnisse schaffen viel Raum für Ideen die wirklich zum Kind passen.
Familien mit hochbegabten Kindern stärken
Unsicherheit ist dein größter Feind!
- Ist ein IQ-Test sinnvoll?
- Was sagt der vorhandene Test aus?
- Wie können Situationen in der Familie verbessert werden?
Häufig ist das Thema Schule wichtig:
- Minderleistung
- Verhaltensauffälligkeit
- Perfektionismus oder Desinteresse
Begabungsblick unverbindlich kennenlernen - sei dabei!
Gefühle bestimmen den Tag!
- Angst
- Zweifel
- Wut
… und so weiter sind sehr gute Unterstützer, manchmal aber ein richtiger Hemmschuh.
Gefühle wahrnehmen, das ist das Ziel von diesem Training.