Mit unseren Kursen und Trainings ergänzen wir die Beratungs- und Coachingangeboten um neben den Inhalten z. B. zum Selbstmanagement, der Gefühlsregulation oder Konzentration auch mit anderen Hochbegabten in den Dialog zu kommen.
In unseren Kursen und Trainings ermöglichen wir, dass sich Menschen auf Augenhöhe treffen, positiven Erfahrungen sammeln und Techniken erlangen um ihre individuelle Persönlichkeit zu entdecken.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir Treffen mit Spielspaß, Unterhaltung und nebenbei aktuellen Themen aus Schule, Familie, Freunde, Politik…
Unter dem Motto „Konzentriert geht’s wie geschmiert“ können bei uns Vor- und Grundschüler, sowie Jugendliche aus den Klassenstufen fünf bis sieben, einen Einstieg in Strukturen, Regelverständnis und Konzentration erlernen. Dafür gibt es Übungen und eine Begleitung die am Selbstwertgefühl der Teilnehmer anknüpft.
Für uns sind wesentlich das Fördern von Selbstbewusstsein, das Bewusstsein von Regeln und auch das Verstehen optimaler Abläufe. Für Kinder mit ADHS, ADS – oder für Chaoskinder und Träumexperten.
Vorschüler, Grundschüler und Schülerinnen bis etwas der Klassenstufe sechs bis sieben profitieren von diesem Training. Eigene Gefühle wahrnehmen und sich nicht von ihnen überrollen lassen, das ist für viele eine Chance an impulsivem Verhalten zu arbeiten.
Das Training haben wir entwickelt auf der Grundlage vom ZRM sowie Erkenntnissen aus dem MKT. In kleinen Gruppen trainieren die Kinde und Jugendlichen, die Eltern lernen die Kinder zu unterstützen, indem sie die Elterncoachings in der Gruppe besuchen.
Menschen handeln überwiegend nach dem Gefühl. Mit dem Gefühlskompetenz Training lernen Sie Gefühle besser wahrzunehmen und für sich zu nutzen.
Eigene Gefühle wahrnehmen und sich nicht von ihnen überrollen lassen, das ist für viele eine Chance, am eigenen Verhalten zu arbeiten.
Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Eltern den größten Einfluss auf ihre Kinder haben. Dies nutzen wir mit diesem Training. Lernen Sie neue Perspektiven kennen und schulen Sie die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse gemeinsam mit Ihrem Kind. Dazu bringen wir Ihnen verschiedene Techniken bei und unterstützen Sie mit einfachen Übungen zu Selbstwahrnehmung.
Vorschüler, Grundschüler und Schülerinnen bis etwas der Klassenstufe acht profitieren von diesem Training.
Das Training haben wir entwickelt auf der Grundlage vom ZRM sowie Erkenntnissen aus dem MKT.
Das Angebot richtet sich an hochbegabte Kinder bis Klasse fünf/sechs.
Normal hochbegabt. Die Kinder erleben sich als normal in der Gruppe. Wir spielen gemeinsam und lernen einige Techniken aus dem Gefühlskompetenz Training.
Das Angebot richtet sich an hochbegabte Jugendliche, die Interesse am Austausch haben. Gemeinsam diskutieren wir über aktuelle Situationen: Familie, Schule, Politik und was die Jugendlichen so mitbringen.
Es gibt kein festes Programm (mehr).
Weiterhin stocken wir unser Spielesortiment auf und spielen gemeinsam. Bist du dabei?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.