Zum Inhalt springen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Preisliste
Claudia Völkening und Kristian Stelter
Begabungsblick
  • Beratung
    • Elternberatung
    • Pädagogenberatung
    • Praxisratgeber
  • Kurse
    • SENG-Elternkreis
    • ECHO-Elternclub Hochbegabung online
    • MKT – Marburger Konzentrationstraining
    • GKT – Gefühlskompetenz-Training
    • Hochbegabte Jugendliche im Austausch – Jugendtreff
    • Hochbegabte Mädchen im Austausch
    • Hochbegabte Kinder im Austausch KidsTreff
  • Shop
    • SENG-Texte
    • Luka Gefühlskarten: Hochbegabung und Selbstbewusstsein
    • Routinen erleichtern Homeschooling
  • Potenziale
    • Intelligenzdiagnostik – IQ Test
    • Lernkompetenz
    • Persönlichkeit
    • Potenzialanalyse
  • Über uns
    • Claudia Völkening
    • Kristian Stelter
    • Kooperationen
    • Netzwerk
    • Die Praxis
    • Haltung
    • Kontakt
  • Hochbegabung
    • Hochbegabung Merkmale erkennen
    • Merkmale Hochbegabter Kinder
    • Hochbegabung testen
    • Ist mein Kind hochbegabt?
    • Der Intelligenzquotient
    • Verhalten hochbegabter Kinder
    • Hochbegabte Kinder klug begleiten
    • Umgang mit Gefühlen hochbegabter Kinder
    • Förderung hochbegabter Kinder mit Spielen
    • Selbstmanagement: Motivation und Lernen
    • Hochbegabung und Freundschaften ein Problem?
    • Akzeleration hochbegabte Schüler fördern
    • Underachiever
    • Differenzierung für hochbegabte Grundschüler
    • Konzentration verbessern für hochbegabte Kinder
    • Mythen der Hochbegabte
  • Blog I News
    • BegabungsBlog
    • Newsletter
    • Suche

Jugendliche

BegabungsBlick / Jugendliche
Read more about the article Mit Kindern über Krieg sprechen

Mit Kindern über Krieg sprechen

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:3.03.2022

Kinder und Jugendliche haben Angst! In der Grundschule bemerken wir insbesondere bei sensiblen und sehr intensiven Kindern deutliche Veränderungen. Einige fallen auf, weil sie besonders "dünnhäutig" sind und andere ziehen…

WeiterlesenMit Kindern über Krieg sprechen
Read more about the article Umgang mit Gefühlen hochbegabter Kinder

Umgang mit Gefühlen hochbegabter Kinder

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:19.01.2022

Umgang mit Gefühlen hochbegabter Kinder und Hochsensibilität. Eltern können Kindern beibringen, wie sie unangenehme Gefühle aushalten.

WeiterlesenUmgang mit Gefühlen hochbegabter Kinder
Read more about the article Spiele für hochbegabte Kinder
Spiele für hochbegabte Kinder in jedem Alter.

Spiele für hochbegabte Kinder

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:10.11.2021

Diese Spiele fordern hochbegabte Kinder gut heraus und motivieren sie immer komplizierter um die Ecke zu denken - nicht nur für Kinder!

WeiterlesenSpiele für hochbegabte Kinder
Read more about the article Verhalten hochbegabter Kinder
Pssst, hör zu. Tipps für hochbegabte Eltern hochbegabter Kinder

Verhalten hochbegabter Kinder

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:11.10.2021

Verhalten hochbegabter Kinder kann verändert werden. Wut und Aggression genauso wie verträumt und abwesend.

WeiterlesenVerhalten hochbegabter Kinder
Read more about the article Hochbegabte Jugendliche im Austausch
Hochbegabte Jugendliche im Austausch Begabungsblick

Hochbegabte Jugendliche im Austausch

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:4.06.2021

Hochbegabte Jugendliche im Austausch - Gespräche auf Augenhöhe vermitteln Sicherheit. Bei unserem Angebot steht Spaß im Fokus.

WeiterlesenHochbegabte Jugendliche im Austausch
Read more about the article Kursangebote für hochbegabte Familien
Termine Kursangebote für hochbegabte Familien. Mindset stärken.

Kursangebote für hochbegabte Familien

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:6.05.2021

Termine Kursangebote für hochbegabte Familien. Mindset stärken.

WeiterlesenKursangebote für hochbegabte Familien
Read more about the article Brainstormers Lab #teenscience
Jugendliche begeistern andere BrainStormersLab #teenscience

Brainstormers Lab #teenscience

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:6.04.2021

Brainstormers Lab #teenscience - besondere Begabung zeigen

WeiterlesenBrainstormers Lab #teenscience
Read more about the article Spieltipp Icecool
Spieltipp Ice-Cool für Spaß und Action.

Spieltipp Icecool

  • Beitrags-Autor:Claudia Völkening
  • Beitrag veröffentlicht:3.04.2021

Spieltipp Ice-Cool für Spaß und Action.

WeiterlesenSpieltipp Icecool

BegabungsBlog

Begabungsblick Beratung & Training

SENG Claudia Völkening Elternkreis für Familien für hochbegabte Kinder

Claudia Völkening

Hohe Straße 9
D-30449 Hannover

Telefon: +49 176 420 20 333
Sprechstunde: Dienstags 10:00 – 12:00 Uhr

claudia.voelkening@begabungsblick.de 

  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Preisliste
© Copyright 2021. BegabungsBlick. All rights reserved.
Menü schließen
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen bearbeiten

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN