SENG im ÖZBF-Kongress

Ein Kongress für Fachpersonen und ein Angebot zur Unterstützung von Eltern hochbegabter Kinder SENG  in Deutschland ist ein gemeinsames Projekt von Begabungsblick, Begabungsinstitut Impetus und Talentconsultling. Der Schwerpunkt des Kongresses lag…

Kommentare deaktiviert für SENG im ÖZBF-Kongress

Mit Kindern über Krieg sprechen

Kinder und Jugendliche haben Angst! In der Grundschule bemerken wir insbesondere bei sensiblen und sehr intensiven Kindern deutliche Veränderungen. Einige fallen auf, weil sie besonders "dünnhäutig" sind und andere ziehen…

Kommentare deaktiviert für Mit Kindern über Krieg sprechen

SENG-Elternkreis Erfahrungsbericht

Ein Blick in einen ersten Abend SENG-Elternkreis Erfahrungsberichte werden immer wieder angefragt. "Kann ich probeweise einen Blick in den SENG-Elternkreis nehmen?", das ist eine häufige Frage.Nein, das geht nicht ist…

Kommentare deaktiviert für SENG-Elternkreis Erfahrungsbericht
Read more about the article Unterschied DGhK-Elterngruppe zum SENG-Elternkreis
Unterschied DGhK-Elterngruppe und SENG-Elternkreis

Unterschied DGhK-Elterngruppe zum SENG-Elternkreis

SENG-Elternkreise werden von ausgebildeten Experten für 6 Wochen durchgeführt. DGhK-Elterngruppen werden ehrenamtlich fortlaufend angeboten.

Kommentare deaktiviert für Unterschied DGhK-Elterngruppe zum SENG-Elternkreis
Read more about the article Akzeleration hochbegabte Schüler fördern
Akzeleration für hochbegabte und höchstbegabte Schülerinnen

Akzeleration hochbegabte Schüler fördern

Akzeleration hochbegabte Schüler fördern. Wissenschaftler, Lehrer, Berater bieten im Talent Channel passende Ideen für Eltern und Pädagogen. Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler (South German Talent Centre, Universität Erlangen-Nürnberg): Pädagogisch-psychologische Grundlagen akzelerativen Lernens Dr. Annette Heinbokel (Institut für Enrichment & Akzeleration, Bremen): Überspringen von Klassen - eine effektive Form der Förderung Ingvelde Scholz (Friedrich-Schiller-Gymnasium & Pfiffikus e. V., Marbach): Akzeleration – aus der Praxis für die Praxis Claudia Völkening (BegabungsBLICK, Hannover): Klasse überspringen: ja - nein - vielleicht, in jedem Fall gut begleitet

Kommentare deaktiviert für Akzeleration hochbegabte Schüler fördern
Read more about the article Marburger Konzentrationstraining für hochbegabte Schüler
Marburger Konzentrationstraining für hochbegabte Schüler sowie deren Eltern in begleitenden Elterncoachings in der Gruppe.

Marburger Konzentrationstraining für hochbegabte Schüler

Marburger Konzentrationstraining für hochbegabte Schüler sowie deren Eltern in begleitenden Elterncoachings in der Gruppe.

Kommentare deaktiviert für Marburger Konzentrationstraining für hochbegabte Schüler
Read more about the article Verhalten hochbegabter Kinder
Pssst, hör zu. Tipps für hochbegabte Eltern hochbegabter Kinder

Verhalten hochbegabter Kinder

Verhalten hochbegabter Kinder kann verändert werden. Wut und Aggression genauso wie verträumt und abwesend.

Kommentare deaktiviert für Verhalten hochbegabter Kinder