Veranstaltungen Hochbegabung
Veranstaltungen zum Thema Hochbegabung für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen
Veranstaltungen zum Thema Hochbegabung für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen
Klassensprung oder Differenzierung? Ob Hölle oder Hilfe, Eltern und Lehrkräfte schreiben mir ihre Erfahrungen und Herangehensweise.
Klassensprung ja oder nein? „Hochbegabte Kinder können gut eine Klasse überspringen. Sie werden zufriedener, selbstbewusster und lernen das Lernen.“
Hochbegabung und ADHS, die Stärken nutzen und nicht die Schwächen in den Blick nehmen.
Zwischen Ehrlichkeit und Untertauchen: Informations-Management von Hochbegabten. Sich verleugnen, oder seine Interessen mutig zeigen? Ein Spagat im Klassenzimmer für Hochbegabte.
Mit Begabungsblick konnte ich 2023 mehr Eltern mit hochbegabten Kindern erreichen als jemals zuvor. Komm mit und wir blicken zurück.
Was ist wichtiger IQ oder EQ? Ein Institut macht sich auf den Weg Zusammenhänge aufzudecken. Soziale Kompetenz im Blick.
Hochbegabtenförderung ab der ersten Phase der Lehrkräftebildung? ETSN Netzwerk Hochbegabung: „Hochbegabung in der Grundschule – von der Theorie in die Praxis“ Verena Keimerl, Universität Bamberg
ETSN Netzwerk Hochbegabung Informationen aus der Wissenschaft und Praxis für Eltern, Lehrkräfte, Erzieher, , Therapeuten, Psychologen ...
Begabungsförderung von Anfang an: Eltern im Fokus Begabungsförderung von Anfang an. Mit den SENG Elternkreisen werden Eltern gestärkt, damit sie ihre Kinder besser unterstützen können.Ziel der SENG Elternkreise ist es,…