Austausch hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Hannover.

Austausch hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Hannover!

Austausch hochbegabter Schüler in Hemmingen/Hannover findet regelmäßig statt. Kinder und Jugendliche lernen sich kennen, Eltern tauschen sich gerne in der Wartezeit aus. Außerdem gibt es regelmäßige Impulse und Sprechstunden für Feedback.

Mädchen und Jungen finden die Gelegenheit, mit anderen hochbegabten Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu kommen. Es sind auch begabte Kinder und Jugendliche willkommen. 

Dieses Angebot ist für Kinder und Jugendliche interessant, die

wenig Kontakt zu anderen hochbegabten Peers haben

sich normal in einer Gruppe fühlen wollen

bereit sind  eine Gruppe kennenzulernen

In den Gruppen werden je nach Interesse Gesprächs- und Spielangebote gemacht. 

Machen wir einen Club daraus:

  1. Freitag um 15 Uhr oder 17 Uhr
  2. Deveser Str. 2, 30966 Hemmingen/Hannover
  3. 12.09., 26.09., 10.10., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12.,19.12.25
  4. 16.01., 30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03.26 … alle zwei Wochen

Der Preis für drei Monate ist inklusive eines Raumes für unmoderierte Treffen der Eltern während des Austausches: 299,00 €. Zusätzlich legen wir euch gerne eine kleine exklusive Gruppe zum Austausch für Eltern an. 

2025 03 29 Austausch hochbegabter Schülerinnen und Schüler. Ein Spieltreff um endlich normal in der Gruppe zu sein.

Ganz normal hochbegabt

Freundschaften sind wichtig – für alle Kinder. In unseren Gruppen bieten wir mithilfe von attraktiven Angeboten, dass hochbegabte Kinder:

✅ normale Kinder treffen

✅ spannende Spiele entdecken

✅ eine gute Zeit erleben

✅ kreativ werden

✅ Gemeinsamkeit finden

Viele Kinder benötigen keine Therapie – das bieten wir auch nicht an –, sondern sehnen sich nach einem Freund oder einer Freundin. Sie möchten gemeinsam eine schöne Zeit haben und sich normal fühlen. 

Zwei junge Psychologen begleiten die Gruppen und unterstützen ein Gruppenfeeling. 

Was machen die Schülerinnen und Schüler?

Programm:

  • Austausch
  • Spiele: Tick Tack Boom, 5 Minutes Dungeon, Black Stories, Geistesblitz, Werwölfe, Kappla, Shuffle-Board … bring gerne dein Lieblingsspiel mit!
  • Kreative Angebote wie: Wunschschule, Wohngemeinschaft, Kugelbahn …
Begabung was ist das? Die Sicht von Jugendlichen in der Austauschgruppe.
Die Jugendlichen haben für sie wichtige Punkte zusammen getragen.

Der Austausch mit anderen Hochbegabten zeigt den jungen Menschen, dass ihre Fragen und Unsicherheit normal sind. Auch die Erlebnisse in der Schule, mit Geschwistern und Eltern sowie Freunden zeigen sich häufig ähnlich.

Warum wird immer alles doppelt erklärt? Das ist doch so logisch!

Wenn ich höre, was du von deiner Klasse erzählst, dann ist es bei mir ja gar nicht so schlimm…

Was bedeutet Begabung eigentlich für euch?

Jede Gruppe ist anders und hat ihre eigene Dynamik. In der Vergangenheit gab es Gruppen, die vorwiegend:

Black Stories gespielt haben

Zu jedem Treffen ein neues Spiel mitgebracht haben

Geistenblitz intensiv gespielt haben

Sich durch die Spiele von Begabungsblick gespielt haben

Gebaut haben

… oder einfach viel geredet haben

Austausch...

Hochbegabte Schüler testen ob das Ei heil bleibt.
Das Ei wird sowas von kaputt gehen.

Die Grundschüler und Jugendlichen haben vor einiger Zeit in ihren Gruppen ein Ei verpackt. Spoiler: Nicht immer blieb das Ei heil …, aber überall gab es sehr viel Spaß!

Zur Begrüßung sprechen wir übrigens immer darüber: „Wie geht es dir heute?“ Dabei werden aktuelle Themen wie Schulfrust, Elternfrust sowie neue Pläne und Ideen aufgenommen. 

Das könnte etwas für dein Kind sein? Wunderbar! Die Gruppe soll wachsen, damit die jungen Menschen sich kennenlernen und regelmäßig erleben: 

Ich bin normal.

Je nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Gruppen sortiert. Wir haben einen Blick auf die jungen Menschen und bieten kreative Impulse, damit sie in den Austausch kommen. Hier einige Erlebnisse aus der Vergangenheit. Ach ja, da war ja noch mehr

Wer profitiert vom Austausch hochbegabter Kinder und Jugendlicher?

Wem hilft das Angebot?

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, dass sie sich als normal in einer Gruppe wahrnehmen können. Für ein gutes Selbstbewusstsein ist der Abgleich mit den Peers ein wichtiger Baustein. 

Einige hochbegabte Schülerinnen und Schüler fühlen sich in ihrem schulischen Umfeld anders und können sich schwer auf Freundschaften einlassen. Andere passen sich immer den anderen an, um dazu zu gehören und sind dennoch auf der Suche nach passendem Austausch. 

Termine und Gruppen

Ablauf und Organisation

Termine 2. Halbjahr 2025:

  1. Freitag um 15 Uhr bzw. 17 Uhr
  2. Deveser Str. 2, 30966 Hemmingen/Hannover
  3. 09., 26.09., 10.10., 24.10., 07.11., 21.11., 05.12.,19.12.25
  4. 01., 30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03.26 … alle zwei Wochen

Programm:

  • Austausch
  • Spiele: Tick Tack Boom, 5 Minutes Dungeon, Black Stories, Geistesblitz, Werwölfe, Kappla, Shuffle-Board … bring gerne dein Lieblingsspiel mit!
  • Kreative Angebote wie: Wunschschule, Wohngemeinschaft, Kugelbahn …

Durchführung: Johanna Völkening und Twan Zandstra.

Wie unterstützt das Angebot?

Was hast du von dem Angebot?

Der Austausch hilft den jungen Menschen und überwiegend haben sie Freude in den Gruppen. Gemeinsam lustig sein, verstanden werden und regelmäßig etwas zu erleben bringt sie zusammen. 

Was für die hochbegabten Schülerinnen und Schüler gilt, gilt für die Eltern ebenfalls. Sie können sich während des Gruppenangebotes austauschen. 

Regelmäßig kommen bei den Kindern und Jugendlichen Elemente aus dem Marburger Konzentrationstraining oder dem Selbstmanagement Training „Zürcher Ressourcen Modell“ zum Einsatz. Es ist jedoch kein Ersatz für eines dieser Angebot und auch in keiner Weise ein therapeutisches Angebot. Der Austausch steht im Vordergrund. 

Fragen zum Austauschangebot für hochbegabte Schüler?

Du hast Fragen?

Was beinhaltet die Austauschgruppe?

Treffen der Schülerinnen und Schüler in Hemmingen/Hannover 

Spielangebote

Austausch – sich normal fühlen

Anfahrt:

🅿️ Begrenzte Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Bitte auf die Beschilderung: Begabungsblick achten. In den Nebenstraßen sind weitere Parkplätze.

🚌 Öffentlicher Nahverkehr: Stadtbahnlinie 13 – Haltestelle Hemmingen/Zentrum

🚴‍♀️ Fahrradständer sind vorhanden. (Vor dem Eingang der Buchhandlung und Fahrschule.)

Du bist noch unsicher, ob das Angebot zu deinem Kind passt? Reden wir darüber:

Dienstagvormittag: +49 17 74 20 20 333

info@begabungsblick.de 

Es sind Kinder und Jugendliche willkommen.