Beratungsalltag mit Pädagogen
Kurzbericht aus der Begleitung von Eltern beim Gespräch mit den Lehrern des Sohnes.
Kurzbericht aus der Begleitung von Eltern beim Gespräch mit den Lehrern des Sohnes.
In unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" bestand am 08.11.2017 die Möglichkeit die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
Am 26.10.2017 fand wieder ein Themenabend Ein Thema - Eine Stunde statt. Diesmal ging es um die Chancen des Selbstmanagements ZRM und die Möglichkeiten den inneren Schweinehund zu überwinden.
Wollten Sie das nicht auch schon immer mal, den "inneren Schweinehund" überwinden? - Das Zürcher Ressourcen Modell ist ein Training, um das Selbstmanagement zu verbessern.
Konzentrationstraining - diesmal mit einem großen Teil hochbegabter Kinder, die sich ganz normal fühlen können. Noch sind zwei Plätze für den Kurs ab dem 21.10.2017 frei.
Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir im November in unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" wieder an, unverbindlich die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
Nach dem erfolgreichen Start des Onlinekongresses zum Thema Hochbegabung im ersten Halbjahr 2017, hat mich die Organisatorin Susanne Lausch für die Impulswoche im September 2017 mit einem Beitrag eingeladen.
In unserer Reihe "Ein Thema - Eine Stunde" bestand diesmal die Möglichkeit die Chancen der Potentialanalyse TOP kennenzulernen.
Die Themenabende Ein Thema – eine Stunde bieten Ihnen die Möglichkeit das Angebot von BegabungBlick und uns unverbindlich kennenzulernen.
Von der Vision in die Praxis - Ein Traum wird wahr und ein eigener Praxisraum Wirklichkeit, unter diesem Motto wurde die Praxis von uns in den Räumen des Unternehmerinnen Zentrums eröffnet.