BegabungsBlick / Kurse / ZRM – Zürcher Ressourcen Modell
BegabungsBlick / Kurse / ZRM – Zürcher Ressourcen Modell
Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause haben mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) an der Universität Zürich eine Methodik entwickelt, welche unseren Verstand mit unseren unbewussten Emotionen verknüpft. Erst die Kombination aus beiden lässt uns Ziele nachhaltig verfolgen und erreichen.
Auch wenn wir dem Verstand sehr viel „Macht“ zuschreiben, so sind es unsere Gefühle, die Entscheidungen absichern und uns Ziele erreichen lassen. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) verbindet aktuelle wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse mit einer praktischen Nutzbarkeit im Alltag und ist sowohl für junge Menschen als auch Erwachsene sehr gut anwendbar.
Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause haben mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) an der Universität Zürich ein Selbstmanagement entwickelt, welches unseren Verstand mit unseren unbewussten Emotionen verknüpft. Erst die Kombination aus beiden lässt uns Ziele nachhaltig verfolgen und erreichen.
Auch wenn wir dem Verstand sehr viel „Macht“ zuschreiben, so sind es unsere Gefühle, die Entscheidungen absichern und uns Ziele erreichen lassen. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) verbindet aktuelle wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse mit einer praktischen Nutzbarkeit im Alltag und ist sowohl für junge Menschen als auch Erwachsene sehr gut anwendbar.
Wirksamkeitsstudien
Auf den Seiten von Dr. Maja Storch werden unter zrm.ch/wirksamkeitsstudien fortlaufend Kurzberichte und Informationen zu abgeschlossenen und laufenden Studien zum Nachweis der Wirksamkeit ergänzt.
Im Selbstmanagement für Erwachsene erleben die Teilnehmer wie Kopf und „Bauch“ miteinander interagieren und warum man manchmal seine (wirklichen) Ziele erst entdecken muss. Auch Menschen die Gruppen normalerweise eher meiden merken schnell, dass eine Gruppe von Menschen auf Augenhöhe sich sehr rasch durch Tiefgang und großes Vertrauen auszeichnet.
Sprechen Sie uns an. Gerne führen wir diese Methode in Ihrem Team durch, für mehr Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit.
Auf die Bedürfnisse von jungen Menschen abgestimmte Methoden sorgen in unseren ZRM(®) Trainings Selbstmanagement für Jugendliche für gelöste Stimmung und einen nachhaltigen Lernerfolg. Sich selbst verstehen ermöglicht für sich zu sorgen und ist gleichzeitig die Basis um auch andere zu verstehen.
Wir haben das ZRM-Training für junge Menschen angepasst und ergänzt, ohne die Grundlage zu verändern. Zusätzliches Material erleichtert den emotionalen Zugang zu den Inhalten des Gefühlskompetenz-Trainings.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.