
Marburger Konzentrationstraining in Hannover
Training für hochbegabte SchülerInnen sowie Elterncoaching in der Gruppe.
Start: 01.11.25 – Samstag Termine!
Achtung! Termine im Februar und April waren schnell ausgebucht.
Veränderung braucht starke Eltern.
Für uns sind wesentlich das Fördern von Selbstbewusstsein, das Bewusstsein von Regeln und auch das Verstehen optimaler Abläufe. Für Kinder mit ADHS, ADS – oder für Chaoskinder und Träumerexperten, oder einfach um den Perfektionismus etwas loszulassen …
MKT Marburger Konzentrationstraining® für mehr Schulerfolg.
"Konzentriert geht's wie geschmiert"
Bewährtes Team freut sich auf die nächsten Familien!
Hochbegabung in Leistung bringen: Struktur und Selbstbewusstsein stärken!
Hochbegabte Schülerinnen und Schüler benötigen andere Unterstützung! Dein Schulkind ist herzlich willkommen! Übrigens ist es nicht notwendig, dass dein Kind begabt oder hochbegabt ist. Das Team ist geübt darin, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Ein Training besteht aus maximal acht Schülerinnen und Schülern. Leider können wir pro Training nicht mehr Anmeldungen annehmen, damit eine intensive Betreuung möglich bleibt.
Worum geht e?
- Lerntechniken
- Umgang mit Frustration
- Über- und Unterforderung
- Handlungsplanung
- Arbeitsabläufe
- Routine und Motivation erhalten
- Selbstwert und Perfektionismus
Geplante Termine für die GrundschülerInnen und Jugendlichen:
Training jeweils am Samstag um 9:00 Uhr oder 11:00 Uhr in Hemmingen/Hannover:
01.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12..25
Elternabende Mittwoch um 18 Uhr per Zoom
29.10., 12.11., 26.11., 03.12., 10.12.25
Achtung! Ab sofort eine noch bessere Unterstützung der Eltern! Veränderung gelingt nur, wenn Eltern ihre Haltung und Begleitung ändern. Deshalb investieren wir ab sofort mehr Zeit in „Train-the-Trainer“ und bieten an, die Eltern fit zu machen.
Ziele Training für hochbegabte Schüler
Garantieren wir dir, dass dein Kind nach dem Training alles besser kann? Nein, aber wir geben alles, damit dein Kind an seinem Thema arbeitet. Die Elternabende unterstützen dich dabei, dass du dein Kind anders begleiten kannst und die neuen Fertigkeiten langfristig eingeübt werden können.
Während dein Kind trainiert, kannst du dich mit anderen Eltern hochbegabter Schülerinnen und Schüler austauschen. Erfahrungsgemäß findet im Nebenraum ein aktiver Austausch statt.
- Strukturiert Aufgaben angehen
- Beim Thema bleiben
- Zuhören
- Regeln
- Lesen und Verstehen
- Selbstbewusstsein aufbauen: „Das habe ich gut gemacht.“
- In der Gruppe hochbegabter Schüler normal sein
- Zweifel in Frage stellen
- Bedürfnisse hinten an stellen
Das Training eignet sich für:

- Schülerinnen und Schüler in der Grundschule
- Hochbegabte Kinder, die keine 1:1-Betreuung benötigen
- Idealerweise ohne Eltern bleiben können
- Eltern, die an Veränderung mitwirken wollen
Themen der Gruppencoachings für Eltern hochbegabter Schüler
Hurra, Eltern haben ihre Zeit. Es gibt drei Gruppencoachings für Eltern. Im Vordergrund stehen Informationen und Austausch.
Inhalte vom Elternabend:
- Gefühle und Grenzen
- Routinen, Strukturen, Abläufe
- Persönlichkeit und Unterstützung
- Hausaufgaben bzw. Lernen begleiten
- Eure Themen!
Ablauf der Abende:
- Inhalte
- Austausch
- online bequem vom Sofa aus
Ziel ist es die Eltern zu stärken, damit sie langfristig Veränderungen erreicht werden können. Dazu eignet sich Gemeinschaft und neue Impulse.
Termine (Trainings und Elternabende)
Die Trainingstermine für die hochbegabten Schülerinnen und Schüler sind für alle Familien gleich.

Geplante Termine für die GrundschülerInnen und Jugendlichen:
Training jeweils am Samstag um 9:00 Uhr oder 11:00 Uhr in Hemmingen/Hannover:
01.11., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12..25
Elternabende Mittwoch um 18 Uhr per Zoom
29.10., 12.11., 26.11., 03.12., 10.12.25
Teilnehmer und Trainerin

In unseren Angeboten finden sich überdurchschnittlich viele hochbegabte bzw. begabte Kinder und Jugendliche.
Kontakt auf Augenhöhe hilft den Kindern und Jugendlichen, die Kursinhalte besser aufzunehmen. Sie profitieren voneinander, weil sie gleich ticken. Hochbegabte freuen sich, wenn sie Gleichgesinnte treffen dürfen.
Gemeinsam arbeiten wir vertrauensvoll miteinander.
Das gilt übrigens auch für die Eltern.

Falls es besondere Herausforderungen während des Trainings gibt, kommen wir darüber ins Gespräch und die Trainerin oder der Trainer ruft dich an. (Niemals Gespräche vor den Kindern oder Jugendlichen – die sind immer toll und bemühen sich!)
Veranstaltungsort

Anfahrt:
🅿️ Begrenzte Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Bitte auf die Beschilderung: Begabungsblick achten. In den Nebenstraßen sind weitere Parkplätze.
🚌 Öffentlicher Nahverkehr: Stadtbahnlinie 13 – Haltestelle Hemmingen/Zentrum
🚴♀️ Fahrradständer sind vorhanden. (Vor dem Eingang der Buchhandlung und Fahrschule.)