Adventskalender Hochbegabung 2023

Anmeldung zum Adventskalender Hochbegabung

Der 1. Adventskalender Hochbegabung 2022  hat mir viel Lob und Bestärkung eingebracht. Der bewährte Ablauf bleibt gleich:

✨ Jeden Tag ein Mail

✨ Tipps zum sofort ausprobieren

✨ 0,00 €

🎁 Nikolaus erwartet dich etwas … 

🎁 Weihnachten habe ich mir etwas schönes überlegt …

Melde dich an und teile diese Seite mit zwei Freunden oder Kollegen. 🤶🏻

🤶🏻 Sei gerne dabei und trage dich ein. 

Marketing von

🤶🏻 Für wen ist der Adventskalender Hochbegabung geeignet?

Hauptsächlich werden die Tipps wieder für Familien mit hochbegabten Kindern sein. 🤶🏻 Jeden Tag ein Mail in dem du eine Idee lesen kannst, die du sofort ausprobieren kannst. 🤶🏻 Der Adventskalender Hochbegabung soll dir helfen gut durch die Vorweihnachtszeit zu kommen und dient dir später noch als Impulsgeber, wenn es irgendwo stockt.

  • Mütter und Väter
  • Omas und Opas
  • Tanten und Onkel
  • interessierte Nachbarinnen und Nachbarn
  • Freundinnen und Freunde

🤶🏻 Expertinnen und Experten

… sind ebenfalls willkommen. Im Laufe des Jahres haben einige „Kollegen“ zu mir Kontakt aufgenommen und wir haben einen professionellen Austausch begonnen. Angefangen hat es für viele mit dem Adventskalender, den sie an ihre Kontakte empfohlen haben.

Obwohl es nicht mein Ziel war, bin ich sehr froh über den Austausch. Es ist beruhigend zu wissen: in vielen Regionen gibt es kompetente Personen. Gemeinsam schauen wir über den Tellerrand.

Du bist:

  • Lehrerin oder Lehrer
  • Erzieherin oder Erzieher
  • Beraterin oder Berater
  • Coach
  • Psychologin oder Psychologe
  • Therapeutin oder Therapeut?

Oder dich interessiert das Thema Hochbegabung einfach?

Du bist willkommen und deine Kollegen auch! 🤶🏻

Marketing von

🤶🏻 Was erwartet dich?

Im letzten Jahr hat der 1. Adventskalender Hochbegabung 938 interessierte Personen täglich mit  praxiserprobten Tipps für Familien mit hochbegabten Kindern versorg. Viele Eltern haben mir geschrieben und von ihren Erfolgen erzählt. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Auch in diesem Jahr werde ich wieder 24 Tipps per Mail verschicken.

✨ Umgang mit intensiven Gefühlen. 

✨ Motivation und Leistung

✨ Kind stärken

✨ Familienleben 

✨ Schule

✨ …

 

🤶🏻 Nur Tipps von Begabungsblick?

Nein, dich erwartet wieder ein Feuerwerk an Ideen. Expertinnen sowie Experten haben wirklich gute Hilfen aus ihrem Fachgebiet herausgesucht. Genau wie im letzten Jahr, werden sie jeweils einen richtig guten Tipp raushauen, oder zusätzlich MiniKurse kostenfrei anbieten. 

So bekommst du ganz nebenbei kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für deine Fragen. Lerne sie kennen und nutze den Tipp für dich. 

 

Viel Liebe, Mühe und Zeit

… ist wieder in den Adventskalender geflossen. Ich freue mich darauf von dir zu hören. 

Schreib mir gerne, was dir gefällt oder fehlt. 

Und ich freue mich sehr, wenn du den 2. Adventskalender Hochbegabung mit möglichst vielen Personen teilst. Ich möchte dem Thema Hochbegabung eine Bühne geben und gleichzeitig zeigen:

Hochbegabte Kinder sind normale Kinder und Jugendliche, die das Bedürfnis nach Lernen, Freunden und Interessen haben. Bitte kein Drama – die Lösungen sind häufig einfach und Erwachsene brauchen manchmal nur etwas Mut, den vorhandenen Weg etwas zu verändern. Die Kinder danken es dir. 

Wir brauchen hochbegabte Kinder in unserer Gesellschaft, die sich wohl fühlen und ihr Potenzial abrufen können. 

(Bitte verstehe mich nicht falsch – generell bin ich der Ansicht, dass wir allen Kindern mehr helfen sollten – mein Spezialgebiet sind jedoch die hochbegabten Menschen.)

Liebe Grüße

Claudia